Person analyzing media content with AI assistance

KI-Mentor:Manipulation erkennen.Überzeugungstechniken aufdecken.Kritisch denken.

Geben Sie eine URL ein und erleben Sie KI-gestützte Textanalyse in Aktion

Textbewertung

Kein Text vorhanden

Text einfügen oder URL eingeben

Manipulationstechniken im Text

Fügen Sie einen Text ein oder geben Sie eine URL an, um die Analyse zu starten.

KI verändert die Medien.

Der KI-Mentor erkennt Textmanipulation, deckt versteckte Überzeugungstechniken auf und identifiziert Beeinflussungsmethoden – unverzichtbare Fähigkeiten für alle Mitarbeiter. Die Herausforderung: sicherstellen, dass Ihr Team KI verantwortungsvoll und effektiv nutzt.

Der KI-Mentor basiert auf der KI-Expertise von Datenmassiv. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte KI-Entwicklung, intelligente Automatisierungund datengetriebene Transformation – damit Unternehmen das volle Potenzial der KI verantwortungsvoll ausschöpfen können.

Enterprise KI-Lösungen über Medienkompetenz hinaus

Schutz vor KI-Manipulation

Wappnen Sie Ihre Teams gegen LLM-Injection-Angriffe und KI-generierte Desinformation. Kritisches Denken ist die neue Basiskompetenz.

4x höhere Produktivität

Teams mit fortgeschrittener KI-Medienkompetenz arbeiten nachweislich 4x produktiver. Der ROI zeigt sich bereits nach 3 Monaten.

Zukunftssichere Belegschaft

Verwandeln Sie die KI-Bedrohung in eine Chance. Ihre Mitarbeiter lernen, KI als Werkzeug zu nutzen statt von ihr ersetzt zu werden.

Context Engineering statt Prompting

Gehen Sie über einfaches Prompt Engineering hinaus. Lernen Sie strategisches Context Engineering für bessere Entscheidungen.

Für wen wir arbeiten

Unternehmen

Der KI-Wettbewerb hat begonnen. Unternehmen mit KI-kompetenten Teams übertreffen ihre Wettbewerber bereits heute um Längen.

  • Corporate Ozempic: Wachstum ohne proportionalen Personalaufbau
  • KI-Governance: Neue Rollen wie Chief AI Officer etablieren
  • Agile Adoption: KI wird doppelt so schnell adaptiert wie das Internet

Bildungseinrichtungen

Die Bildungsrevolution hat begonnen.Vermitteln Sie KI-Kompetenz altersgerecht und praxisnah.

  • Grundschule: Spielerisch KI verstehen und hinterfragen
  • Sek I/II: Kritischer Umgang mit KI-generierten Inhalten
  • Universität: KI als Forschungs- und Arbeitswerkzeug meistern

Öffentliche Institutionen

Demokratie braucht mündige Bürger. Stärken Sie die digitale Resilienz Ihrer Gesellschaft.

  • Bürgerprogramme gegen Desinformation
  • Schulungen für Verwaltungsmitarbeiter
  • Skalierbare Lösungen für Kommunen und Länder

Für Ihre persönliche Karriere

Werden Sie zum unverzichtbaren KI-Experten

Während 60% der Wissensarbeiter von Automatisierung bedroht sind, eröffnen sich für KI-kompetente Fachkräfte neue Karrieremöglichkeiten:

  • Chief AI Officer: Die neue Führungsrolle in jedem Unternehmen
  • KI-Auditoren: Gefragt für Governance und Compliance
  • Context Engineers: Die Evolution des Prompt Engineers

Für Software-Entwickler

90% des Codes wird bald KI-generiert sein. Lernen Sie, KI als Co-Pilot zu nutzen und Ihre Produktivität zu vervierfachen.

Für Content-Creators

Verstehen Sie KI-generierte Inhalte und nutzen Sie die Technologie, um authentische, wertvolle Inhalte zu schaffen.

Für Manager & Führungskräfte

Führen Sie ohne Burnout im KI-Zeitalter. Lernen Sie produktive Uneinigkeit mit KI für bessere Entscheidungen.

Für Berufseinsteigende

Starten Sie mit einem entscheidenden Vorteil. KI-Kompetenz ist die gefragteste Qualifikation der nächsten Dekade.

Warum jetzt handeln?

Anteil gefährdeter Wissensarbeiter
60%
der Wissensarbeiter könnten laut CEOs durch KI ersetzt werden. Nur KI-kompetente Mitarbeiter werden unverzichtbar bleiben.
Geschätzter Schaden durch KI-Desinformation
€2.4B
geschätzter jährlicher Schaden durch KI-basierte Desinformation in der EU bis 2025.
KI-Budget Wachstum
75%
durchschnittliches Wachstum der KI-Budgets im nächsten Jahr. Die Gewinner werden in den nächsten 1-2 Jahren gemacht.
Produktivitätssteigerung
4x
höhere Produktivität bei Teams mit fortgeschrittener KI-Medienkompetenz.

"KI-native Unternehmen übertreffen etablierte Akteure bereits heute. Der Vorteil von KI kumuliert sich – wer jetzt startet, gewinnt exponentiell."

— Basierend auf aktuellen Marktanalysen,

Das Team hinter KI-Medienkompetenz

Gemeinsam entwickelt von erfahrenen KI-Experten. Ein interdisziplinäres Team, das die Vision von verantwortungsvoller KI-Bildung verwirklicht.

Die Kombination aus pädagogischer Expertise, technischem Know-how und strategischer Weitsicht macht unsere Lösungen einzigartig und praxisnah.

Christian Klose

Christian Klose

KI-Experte / -Berater, langjähriger Chefredakteur

Christian Klose

KI-Experte / -Berater, langjähriger Chefredakteur

Als langjähriger Chefredakteur und KI-Experte vereint Christian redaktionelle Expertise mit umfassender Erfahrung in der Implementierung von KI-Lösungen. Er entwickelt maßgeschneiderte Strategien für die digitale Transformation von Unternehmen.

Tom Bichay

Tom Bichay

Geschäftsführer & Business Development

Tom Bichay

Geschäftsführer & Business Development

Tom leitet die strategische Ausrichtung und erschließt neue KI-Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder. Er schafft die Brücke zwischen Technologie und nachhaltigem Geschäftserfolg.

Toni Thomä

Toni Thomä

KI, Software Entwicklung & Strategie

Toni Thomä

KI, Software Entwicklung & Strategie

Toni bringt tiefgreifendes technisches Know-how mit und ist spezialisiert auf die Entwicklung skalierbarer und stabiler KI-Systeme sowie die Integration modernster Technologien.

Martin Schubert

Martin Schubert

KI, Software Entwicklung & Strategie

Martin Schubert

KI, Software Entwicklung & Strategie

Martin vereint technische Exzellenz mit strategischem Denken. Als Experte für KI und Software-Entwicklung transformiert er Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder in die generative KI-Ära.

Eine Kollaboration von Christian Klose und Datenmassiv GmbH

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es KI-Medienkompetenz?

Die KI-Revolution erfordert neue Kompetenzen. Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Informationen konsumieren, erstellen und bewerten. Ohne das richtige Verständnis werden Menschen zu passiven Konsumenten von KI-generierten Inhalten – mit allen Risiken, die das birgt.

Unsere Mission ist es, Menschen und Organisationen zu befähigen, KI verantwortungsvoll und effektiv zu nutzen. Wir glauben, dass KI-Kompetenz zur Grundbildung des 21. Jahrhunderts gehört – genau wie Lesen, Schreiben und Rechnen.

KI-Medienkompetenz.de entstand aus der Überzeugung, dass die Gesellschaft dringend Werkzeuge und Bildungsangebote braucht, um mit der rasanten KI-Entwicklung Schritt zu halten. Unser Ziel: Niemand soll von der KI-Revolution abgehängt werden.

KI-Medienkompetenz ist die Fähigkeit, künstliche Intelligenz kritisch zu verstehen, verantwortungsvoll zu nutzen und ihre Auswirkungen auf Medien und Kommunikation zu erkennen. Dazu gehört das Erkennen von KI-generierten Inhalten, das Verstehen von Manipulationstechniken und die produktive Nutzung von KI-Tools.

Unsere Lösungen richten sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen. Wir bieten maßgeschneiderte Programme für verschiedene Zielgruppen – von Führungskräften über Mitarbeiter bis hin zu Schülern und Senioren. Die Inhalte werden jeweils an die spezifischen Bedürfnisse und Vorkenntnisse angepasst.

Erste Erfolge sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar. Die meisten unserer Unternehmenskunden berichten von messbaren Produktivitätssteigerungen nach 3 Monaten. Der volle ROI zeigt sich typischerweise nach 6-12 Monaten, abhängig von der Intensität der Implementierung.

Wir kombinieren technische Expertise mit pädagogischer Erfahrung und praktischer Anwendung. Unsere Lösungen sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern in der Praxis erprobt. Der KI-Mentor auf dieser Seite zeigt beispielhaft, wie wir komplexe KI-Technologie verständlich und nutzbar machen.

Wir starten mit einer Bedarfsanalyse, entwickeln dann ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm und begleiten die Implementierung. Typische Module umfassen Workshops, E-Learning-Einheiten, praktische Übungen und kontinuierliche Betreuung. Die Dauer variiert je nach Unternehmensgröße zwischen 3 und 12 Monaten.

Wir vermitteln ein breites Spektrum: Von der Erkennung von KI-generierten Texten und Deepfakes über den produktiven Einsatz von KI-Tools bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Context Engineering. Zusätzlich schulen wir in KI-Ethik, Datenschutz und der Entwicklung unternehmenseigener KI-Richtlinien.

Absolut. Studien zeigen, dass bis zu 60% der heutigen Wissensarbeit durch KI automatisiert werden könnte. Gleichzeitig entstehen neue Rollen und Möglichkeiten für KI-kompetente Mitarbeiter. Wer jetzt nicht in KI-Bildung investiert, riskiert den Anschluss zu verlieren – sowohl als Individuum als auch als Organisation.

Wir lehren das Erkennen von Überzeugungstechniken, Desinformation und manipulativen KI-Anwendungen. Unsere Schulungen umfassen praktische Übungen mit Tools wie dem KI-Mentor, der Manipulationstechniken in Echtzeit aufdeckt. Zusätzlich vermitteln wir Strategien zur Verifizierung von Informationen und zum kritischen Umgang mit KI-generierten Inhalten.

Ja, unsere Schulungsprogramme schließen mit anerkannten Zertifikaten ab. Diese dokumentieren die erworbenen KI-Kompetenzen und sind ein wertvoller Nachweis für Arbeitgeber. Die Zertifizierung erfolgt nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen und dem Bestehen praktischer Prüfungen.

Der KI-Mentor auf dieser Seite gibt Ihnen einen direkten Einblick in unsere Arbeitsweise. Testen Sie ihn mit beliebigen URLs oder Texten. Für eine umfassende Demonstration und Beratung kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam die KI-Kompetenz Ihrer Organisation aufbauen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Oder kontaktieren Sie uns direkt:

ki-medienkompetenz@datenmassiv.com

+49 151 2066 9066

* Der KI-Mentor demonstriert, wie KI-Technologie Medieninhalte analysiert. Unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen umfassen individuelle Trainings, Workshops und Implementierungsstrategien. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept.